Menu

FIRMENGESCHICHTE • HISTORY

Dr. Schulze Firmengeschichte – 30 Jahre Qualität made in Germany

Die Firmengeschichte der Dr. Schulze GmbH nimmt ihren Ursprung aus dem Jahre 1981, als der spätere Firmengründer Herr Dr. Reiner Schulze in seiner Promotion wissenschaftliche und praktische Ansätze zum Thema „Trennschleifen von Hartgestein“ veröffentlichte. Aus seinen Erfahrungen, fundierten Fachkenntnissen und einer Vision eines kompletten kundennahen Services im Bereich der Diamanttechnik aus einer Hand entstand im Jahre 1984 in dem nordrhein-westfälischen Wilnsdorf die Firma Dr. Schulze, welche seit dem Jahr 1986 als GmbH firmiert.

Dank ihrer Flexibilität, Kompetenz und einer ständigen Produktanpassung an die Bedürfnisse ihrer Kunden entwickelte sich die Firma schnell von einer kleinen alten Fertigungshalle mit wenigen Mitarbeitern zu einer modernen Fertigungsstätte, welche ein komplettes Programm an Diamantwerkzeugen für den Bau und für die Natursteinbearbeitung anbietet.

Dr. Schulze auf Expansionskurs

Um den schnell wachsenden Absatzmengen gerecht zu werden, wurde im Jahre 1989 eine neue Produktionshalle in Lüneburg gebaut, wo eine nahezu vollautomatische Großserienfertigung für Diamantsegmente sowie Produktionsanlagen für lasergeschweißte Werkzeuge in Betrieb genommen wurden.

Die Übernahme einer Fertigung für Spezialwerkzeuge für den Bergbau aus der ehemaligen DDR in Gommern (bei Magdeburg) stärkte unsere Positionen im östlichen Teil des Landes und sorgte für die nächste Programmerweiterung - durch Inbetriebnahme einer kompletten Fertigungslinie für Stammblätter (Trägerkörper für Diamanttrennscheiben) erreichte unsere Firma ein Höchstmaß an Fertigungsflexibilität. So bekamen wir die Möglichkeit, Werkzeuge mit Sonderabmessungen nach individuellen Kundenbedürfnissen kurzfristig zu liefern.

Maschinenbau bei der Dr. Schulze GmbH

Bereits im Jahre 1994 wurde das umfassende Diamantwerkzeugprogramm durch die ersten Maschinen aus eigener Produktion erweitert, mit dem Ziel unseren Kunden eine komplette Produktpalette im Bereich der Diamanttechnik bieten zu können.

Durch die in 2002 erfolgte Übernahme der in Engelskirchen bei Köln ansässigen Firma Meissner Maschinenbau GmbH, welche seit 1979 als kompetenter Hersteller hochwertiger Maschinen für besonders schwierige Schneid- und Bohraufgaben ihrnen Namen gemacht hat, wurde unsere Maschinenbaukompetenz nochmals verstärkt. 

Mit Hilfe einer breiten Produktpalette von Meissner-Maschinen, sowie des einzigartigen Kombi-Systems, welches nach einem Baukastenprinzip funktioniert und für eine nahezu beliebig schwierige Schneid- oder Bohraufgaben eine Lösung bietet, kann unsere Firma ihren Kunden auch bei individuellen Sonderproblemen behilflich sein.

Hochwertige Maschinen in unterschiedlichen Ausführungen auf einem schwarzen Preisblatt, Darstellung hochauflösend in Grüntönen zur Bodenbearbeitung.
Unterschiedliche Baumaschinen in Originalfarben und Originaldarstellung auf schwarzem Untergrund in ansprechender Darstellung mit den passenden Namen.
Rote Maschinen Baureihe der Dr. Schulze GmbH im Kreis angeordnet auf schwarzem Preisblatt mit Bezeichnung Kombi-System Meissner für verschiedene Zwecke.

Dr. Schulze international

Gleichzeitig mit der Stärkung unserer Positionen in Deutschland und dem Aufbau der Fertigungskapazitäten erfolgte eine permanente Erweiterung der Auslandsaktivitäten. So ist unser Exportanteil schnell auf mittlerweile über 70% gewachsen, was eine weltweite Akzeptanz unserer Produkte unter Beweis stellt. Mit weit über 30 Vertretungen in der ganzen Welt sind wir in der Lage, unseren Auslandskunden fast überall eine Verkaufs- sowie eine Servicestation in ihrer Nähe zu bieten.

Darstellung von außen des grünen und weißen, großen und mehrstöckigen Gebäudes mit Glasfront und Baumreihe der internationalen Dr. Schulze GmbH.

Neuer Produktionsstandort und Logistikzentrum bei Berlin

Neues Produktionszentrum mit Halle in der Nähe von Berlin, große und graue Fertigungshalle und Grüntönen inklusive vielen Fenstern und modernster Technologie.

Aufgrund des stets steigenden Exportanteils sowie der eingeschränkten Erweiterungsmöglichkeiten an den bestehenden Standorten wurde im Jahr 2009 die Entscheidung getroffen, ein neues Produktionswerk und Logistikzentrum auf einem 20.000 m² großen, direkt auf der Autobahn A2 liegendem und ca. eine Autostunde von Berlin entferntem Grundstück zu bauen. Das neue Werk "Theessen", benannt nach dem nächstgelegenen Ort, wurde in 2011 fertiggestellt und nahm bereits im gleichen Jahr die Produktion von Diamantwerkzeugen auf. Um die Fertigung auf dem aktuellsten Stand der Technik zu halten, wurden für das neue Werk nahezu alle Produktionsanlagen neu gekauft, unter anderem auch komplette Fertigungslinien für Diamantseil und vakuumgelötete Werkzeuge für Sonderanwendungen.

Zwecks Bündelung von Produktionskapazitäten und Optimierung von Logistikwegen, wurden die Betriebsstandorte Gommern in 2012 und Lüneburg in 2017 in das neue Werk nach Theessen verlagert und an den alten Standorten geschlossen.

DRS-FLOOR: Komplettlösung für die Bearbeitung von Betonböden

Seit 2013 dient das neue Werk auch als DRS-FLOOR Kompetenzzentrum, in dem unsere Kunden alle Informationen rund um unser Programm an Maschinen und Werkzeugen für die Bodenbearbeitung bekommen können. Neben einer beeindruckenden Produktausstellung sind großzügige Flächen für die Tests und Vorführung von Maschinen und Werkzeugen vorhanden. Seit 2014 finden im Werk Theessen spezielle Bodenbearbeitungsseminare, DRS-FLOOR CAMP genannt, für unsere Kunden aus der ganzen Welt statt.

Unsere Kompetenz im Bereich der Bodenbearbeitung unterstreicht die in 2016 erstelle Internetseite WWW.DRS-FLOOR.COM.

Bekenntnis zur Maschinenbauproduktion in Europa

In 2015 entstand auf der Basis einer in der tschechischen UNESCO-Stadt Kromeriz seit über 10 Jahren bestehenden Produktion von Baugeräten eine weitere Produktionsstätte der Dr. Schulze Unternehmensgruppe, welche sich ausschließlich auf die Produktion von Maschinen spezialisiert.

Dank umfangreicher Investitionen in die Anlagentechnik (u.a. vollautomatische Schweißroboter, CNC-Bearbeitungsmaschinen, Pulverbeschichtungsanlage u.v.m.) werden aktuell im tschechischen Dr. Schulze Werk folgende Baugeräte komplett entwickelt, konstruiert, von der ersten Schweißnaht bis zur Endmontage in Eigenfertigung produziert und an die Kunden weltweit ausgeliefert:

Internationale Produktionsstätte in Tschechien für europäische Baumaschinenproduktion, an der Straße gelegen mit äußerlichen blauen und weißen Farbtönen.

- Fugenschneider mit elektrischen und Benzin-Antrieben

- Kugelstrahlanlagen und Saugaggregate

- Fräsmaschinen und spezielle Bodenschneidgeräte

- Bodenschleif- und Poliermaschinen

- diverse Steintrennsägen

- Bandsägen

- Sonderlösungen für spezielle Kundenanforderungen.

Dank flexibler Produktion und großer Fertigungstiefe sind wir ebenso in der Lage auch OEM-Ausführungen und kundenspezifische Maschinenbau-Lösungen jederzeit anzubieten. Unsere Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Diamantwerkzeugauslegung helfen uns dabei, unsere Maschinen benutzerfreundlich, sicher und zuverlässig zu konstruieren und zu bauen.

Mehrere Baumaschinen im Grünton mit silbernen Elementen ausgestellt auf einem roten Darstellungstisch, grauer Boden und blaue Beintische sind zu sehen.
Nahaufnahme von sehr vielen silberfarbenen eisenhaltigen Maschinenbestandteilen in mehreren Reihen aufgereiht für eine bessere und genauere Darstellung.
Aufnahme aus Vogelperspektive von einer großen Menge von qualitativ hochwertigen in grünen Farben Schneidemaschinen und Bodenbearbeitungsmaschinen mit Zubehör.

Die Sicherheit unserer Kunden ist uns wichtig!

Neben der Produktion von Diamantwerkzeugen und Maschinen engagiert sich Dr. Schulze GmbH für die Sicherheit der gesamten Branche. So war die Dr. Schulze GmbH unter den Initiatoren und Gründungsmitgliedern der oSa (Organization for the Safety of Abrasives) – einer weltweiten Organisation für die Sicherheit von Schleifwerkzeugen.

Weiterhin ist die Firma Mitglied der FEPA (Federation of European Producers of Abrasives), des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), des VDS (Verband der Deutschen Schleifmittelwerke e.V.), des FBS (Fachverbandes Betonbohren und -Sägen Deutschland e.V.), der IACDS (International Association of Concrete Drillers & Sawers) sowie aktiver Teilnehmer bei vielen Arbeitsgruppen, die sich mit Sicherheitsfragen beschäftigen.

Dieses Engagement erlaubt uns, immer auf dem letzten Stand von Normung, Qualitätssicherung und Innovationen zu bleiben, um den Kunden nicht nur qualitativ hochwertige, sondern vor allem sichere Produkte anbieten zu können.

Sicherheit ist wichtig weshalb die Dr. Schulze GmbH mittlerweile jahrelang Teil verschiedener Organisationen für die Gewährleistung dieser ist, mehrere Symbole.

Dank unserer Kompetenz, Kundennähe und Flexibilität feierte die Dr. Schulze Unternehmensgruppe in 2014 ihr 30jähriges Jubiläum als einer der führenden deutschen Hersteller von Diamantwerkzeugen und Maschinen für den Bau, Industrie und Natursteinbearbeitung mit über 100 Mitarbeitern weltweit und mit 3 eigenen Produktionsstandorten (zwei in Deutschland und einem in Tschechien), mit einem weltweiten Händlernetz und dem Ruf eines kompetenten Partners bei allen Fragen im Bereich der Diamanttrenntechnik.

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.