Strahlaggregat: DSBM-250 SBU | ||
---|---|---|
Arbeitsbreite | mm | 250 |
Motor | 7,5 kW; 400 V; 32 A | |
Vorschubgeschwindigkeit | m/min | 0-40 |
Strahlleistung | m²/h | 80 |
Strahlmittelbeladung | kg | 20 |
Abmessungen LxBxH | mm | 1700x400x1050 |
Gewicht | kg | 335 |
Filtereinheit: DSBM-250 FU | ||
---|---|---|
Motor | 4 kW; 400 V; 32 A | |
Max. Luftmenge | m³/h | 1620 |
Filterausführung | 5 Patronenfilter | |
Staubbehälter | l | 85 |
Abmessungen LxBxH | mm | 1600x840x1260 |
Gewicht | kg | 285 |
Während intaktes Strahlgut nach Bodenkontakt wieder automatisch dem Kreislauf zugeführt wird, gelangen die Staubpartikel, verbrauchte Strahlmittelanteile und sonstige Prozessabfälle in die vollautomatische Filtereinheit mit integrierter Filterreinigung. Dort wird die Luft gereinigt und wieder an die Umgebung abgegeben, während die Abfälle in einem praktischen, mit Transportrollen ausgestatteten Behälter gesammelt werden.
umweltfreundliches Verfahren mit minimaler Staubbelastung
gleichmäßige Bearbeitung großer Flächen innerhalb kürzester Zeit
elektrischer Vorschub mit stufenlos einstellbarer Fahrgeschwindigkeit
komfortable, leicht erreichbare Anordnung aller Bedienelemente
vollautomatische elektropneumatische Filterreinigung
Schleuderrad aus hochfester Legierung für lange Lebensdauer
pulverbeschichtete Bauteile für lange Lebensdauer
Entfernen:
beliebige Beschichtungen, Hartstoffeinstreuungen, Gummibeläge, Markierungen
Reinigen:
Oberflächen aus Beton, Asphalt, Stein, Metall
Aufrauen:
z.B. Betonböden als Vorbereitung für eine neue Beschichtung
Erhöhung der Rutschfestigkeit:
Innen- und Außenflächen, Gehwege, Straßen
Funktion:
Kugelstrahlanlagen mit geschlossenem Kreislauf des Strahlmittels sind für schnelle Bearbeitung größerer Flächen konzipiert und eignen sich daher optimal für Industriehallen, Straßen, Parkflächen, Landebahnen, Schiffsdecks usw. Durch die robuste Konstruktion der Anlagen werden hohe Tagesleistungen erreicht, während die ergonomische Anordnung aller Bedienelemente und der automatische Vorschub ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen.
Eine Kugelstrahlanlage besteht aus zwei Teilen: einem Strahlaggregat und einer Filtereinheit.
Strahlaggregat:
Das Strahlaggregat beschleunigt mit großer Energie das Strahlgut (meist Stahlkugeln) gegen die Bodenoberfläche und bestrahlt damit gleichmäßig die Fläche, die der Größe der Arbeitsbreite der Anlage entspricht. Die Qualität der gestrahlten Fläche und die Strahlintensität hängen zum einen von der Menge des Strahlmittels und zum anderen von der Vorschubgeschwindigkeit der Strahlanalge ab.
Werk I / Factory I
Bollenberg 10
D-57234 Wilnsdorf
Telefon: +49 2737 5953-0
Telefax: +49 2737 5953-3
E-Mail: info (@) dr-schulze.de
Werk II / Factory II
Gewerbestr. 9
D-39291 Moeckern/Theessen
Telefon +49 39223 620-160
Telefax +49 39223 620-186
E-Mail: info (@) dr-schulze.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.